
Kryolipolyse
Bei diesem Verfahren handelt es sich um ein nicht-invasive Technik zur Verminderung von Fettpolstern durch die Kühlung von Fettzellen. Die Haut wird via Handstück angesaugt und für etwa eine Stunde lang effektiv gekühlt. Das Verfahren der Kryolipolyse nutzt die Anfälligkeit der Fettzellen auf Kälte. Die genaue Begriffsdefinition von Kryolipolyse kommt vom altgriechischen (Kryos = Frost oder Eins, lipa = Fett, Lysis = Lösung oder Auflösung).






Alles was Du über Kryolipolyse wissen solltest
Folgende Zonen können behandelt werden:
- Oberbauch
- Unterbauch
- Hüften
- Taille
- Rücken (Tannenbäume)
- Gesässbereich
- Oberschenkel (innen und aussen)
- Reiterhosen Knie (oberhalb des Knies, seitlich des Knies)
- Oberarme
- Fettbrust (Gynäkomastie nur bei Männern)
Wie funktioniert die Technologie von Cryomed® Swiss
Die Technologie die beim Kryolipolyse Gerät von Cryomed® angewandt wird, ist zertifiziert sowie klinisch getestet worden. Jede Anwendung führt zu einer merklichen Fettreduktion von bis zu 30% im zuvor behandelten Bereich. In einem 1. Schritt wird die Haut durch ein Kälte – Wärme Programm bis zu 45 Grad Celsius erwärmt dabei wird die Haut durch eine Membrane mit Anti Gefrier Gel effektiv vor der Kälte geschützt. In einem 2. Schritt werden die Fettzellen mittels Handstück angesaugt und gezielt auf eine Temperatur von zwei bis vier Grad Celsius runter gekühlt, damit die Fettzellen an der gewünschten Stelle absterben.
Während der Behandlung und danach
Während der Behandlung schauen die Applikatoren (Handstücke) mittels hochsensible Sensoren für eine stabile Temperatur. Die neusten Sensoren überwachen die Kryolipolyse Behandlung zuverlässig und passen bei Bedarf die Temperatur an. Während der Behandlung sorgen die Handstück mittels einem variablen Sog für eine angenehme Massage und machen die Behandlung so angenehmer für den Kunden. Nach der Behandlung sterben die Fettzellen ab und aktivieren via Botenstoffe Entzündungszellen, welche in den nächsten Monaten die Fettzellen langsam und stufenweise abbauen. Damit ein bestes Ergebnis erzielt werden kann sollte man auf Medikamente wie zb. Voltaren oder Ibuprofen für ca. 4 Wochen verzichtet werden. Zusätzlich kann man mittels Lympha Pro (Lymphdrainage) die Wirkung etwas beschleunigen.
Welche Vorteile hat die Kryolipolyse?
Die Behandlung ist weitgehend schmerzfrei und schonend und kommt ohne Betäubung aus. Der Patient ist in der Regel sofort wieder gesellschaftsfähig und kann unmittelbar zur Arbeit gehen oder Sport treiben. Es handelt sich um einen nicht invasiven Eingriff, bei dem umliegendes Gewebe, Haut, Nerven und Muskeln unangetastet bleiben. Auch kommt es unter der Haut zu keinerlei Narbenbildung.
Ab wann ist das erste Ergebnis sichtbar?
Das ist unterschiedlich, denn es hängt unter anderem vom individuellen Stoffwechsel ab. Die zerstörten Fettzellen werden über das Lymphsystem abtransportiert und schrittweise von der Leber abgebaut. Klinische Studien haben bewiesen, dass das Kälte-Verfahren innerhalb von 2 – 4 Monaten nach dem Verfahren zu einer deutlichen, messbaren Fettreduktion führt. In der Regel werden 3 Behandlungen im Abstand von 4 Wochen durchgeführt um für eine intensive Fettgewebereduzierung zu sorgen.
Sind die Ergebnisse Dauerhaft?
Es kann mit lang anhaltenden Ergebnissen gerechnet werden. Allerdings setzt dies voraus, dass der Patient sich bewusst ernährt und so eine erneute Bildung von Fettdepots verhindert.
Die maschinelle Lymphdrainage als Ergänzung zur Kryolipolyse
Um das Resultat der Kryolipolyse Behandlung effizient und effektiv zu beschleunigen verwenden die Kosmetiker sowie Mediziner die Lymphdrainage, um so das Lymphsystem anzuregen und den Lymphfluss zu steigern. Die Lymphdrainage beschleunigt das ausscheiden der abgestorbenen Fettzellen welche während der Kryolipolyse zerstört wurden.
Die Risiken einer Kryolipolyse-Behandlung
Beim Kryolipolyse-Verfahren können leichte Schmerzen oder ein Spannungsgefühl wie auch leichte Schwellungen, Rötungen, Kribbeln oder Taubheitsgefühl im behandelten Hautareal auftreten, die jedoch vorübergehender Natur sind.
Wichtiger Hinweis: Behandlung Kryolipolyse inkl. maschinelle Lymphdrainage
Die maschinelle Lymphdrainage ist eine bewährte und effizente Methode zur Lymphentstauungen und um das Ergebnis einer Kryolipolyse-Behandlung merklich zu beschleunigen. Die Lymphdrainage beschleunigt das Ausscheiden der abgestorbenen Fettzellen welche während der Kryolipolyse zesrtört wurde.